Dobrý den

Team Žamberk:

Hallo zusammen, ich bin Luca Meier und bin im 4. Lehrjahr als Automatiker. Das letzte Lehrjahr meiner Ausbildung absolviere ich in Uzwil in der Maschinen Inbetriebnahme in der Abteilung VSDA11. Während den nächsten zwei Monaten werde ich hier in Žamberk in der Elektro Montage/Planung Arbeiten. Neben dem Beruflichen bin ich in meiner Freizeit in der Jungwacht und gehe ins Fitnessstudio. 

Dass ich mit meinen 18 Jahren, während der Lehre, bereits die Firma Bühler im Ausland vertreten darf, ist für mich immer noch ein wenig unvorstellbar. Darum bin ich sehr dankbar für diese Chance und freue mich sehr, um neue Erfahrungen und Wissen hier in Žamberk sammeln zu dürfen.

Mein Name ist Ana Laura Hollenstein und ich bin im dritten Lehrjahr als Industrielackiererin. Von meinem Auslandsaufenthalt in Žamberk erhoffe ich mir, eine andere Lebensweise kennenzulernen und viele neue Erfahrungen zu sammeln, ich möchte viel über die Arbeitskultur und die Menschen erfahren. Ich werde mein Bestes tun, um so viel wie möglich von dieser Reise zu profitieren.

Ich bin Jan Durrer und befinde mich zurzeit im letzten Lehrjahr meiner Ausbildung als Automatiker. In Uzwil arbeite ich in der Maschineninbetriebnahme, speziell im Bereich Schokolade. Abseits meiner beruflichen Tätigkeit verbringe ich meine Freizeit gerne aktiv. Zu meinen Hobbys gehören das Motocross fahren und das Treffen mit Freunden. Darüber hinaus helfe ich auch gerne zu Hause auf dem elterlichen Bauernhof mit und schraube an verschiedenen Fahrzeugen und Maschinen.

Ich bin sehr motiviert und dankbar für die Möglichkeit, meine Fähigkeiten und Kenntnisse im Rahmen eines Auslandseinsatzes zu erweitern. Auf meine Zeit hier in Žamberk freue ich mich und bin gespannt auf die bevorstehenden Herausforderungen und Abenteuer.

Anreise:

Der Tag der Abreise war endlich gekommen. Mit Vorfreude und Aufregung starteten wir früh morgens in den Tag. Die Reise begann für uns in Zürich, wo wir uns von unseren Familien verabschiedeten.

Der Flug von Zürich nach Prag verlief reibungslos. Am Flughafen angekommen wurden wir von Andreas Schachtner, dem Werkleiter von Žamberk, in Tschechien begrüsst. Es war interessant zu erfahren, dass Andreas, ein Schweizer, alle zwei Wochen zwischen den Bühler Werken in Uzwil und Žamberk hin und her pendelt. Nachdem wir unser Gepäck abgeholt hatten, begaben wir uns zum Hauptbahnhof in Prag. Dort angekommen, nutzten wir unsere verbleibende Zeit, um in einem nahegelegenen asiatischen Restaurant etwas zu essen.

Anschliessend ging es mit dem Zug weiter Richtung Žamberk. Die Fahrt dauerte etwa 1,5 Stunden und führte uns durch eine immer ländlichere Landschaft. Wir liessen die Stadt hinter uns. Es gab immer weniger Häuser und immer mehr Wiesen und Wälder. Während dieser Zeit hatten wir Gelegenheit, einen Tschechisch Sprachkurs mit Andreas zu absolvieren 😁😁 und wir erfuhren mehr über das Bühler Werk in Žamberk. Unsere Reise führte uns schliesslich nach Ústí nad Orlicí, von wo aus wir eine halbstündige Taxifahrt nach Žamberk unternahmen. Auf dieser Fahrt zeigte uns Andreas wichtige Geschäfte und Plätze in der kleinen Stadt.

In unserer Pension angekommen, checkten wir ein und richteten unsere Unterkünfte ein. Frisch geduscht machten wir uns auf den Weg, um Lebensmittel einzukaufen und die Stadt zu erkunden. Uns war schnell klar, dass die Stadt im Vergleich zu Uzwil oder Wil sehr klein ist.

Diese erste Phase unseres Auslandseinsatzes war geprägt von Vorfreude, neuen Erfahrungen und Neugier. Wir sind gespannt auf die kommenden Wochen, die uns in Žamberk erwarten und darauf, das Bühler Werk mit seinen Mitarbeitenden, die Stadt, Kultur und die Menschen und ihre Heimat besser kennenzulernen. Und natürlich freuen wir uns auf alles, was wir im neuen Werk sehen und lernen werden.

Bis bald, Team Žamberk!

Der nächste Blog folgt in zwei Wochen, und wir freuen uns darauf, unsere Erfahrungen und Erlebnisse mit euch zu teilen.

For the English version navigate to the next Page.

Ein Kommentar

  1. Hi Luca, Hi Team Zamberk

    ich wünsche Euch allen einen tollen, lehrreichen und erfahrungsreichen Aufenthalt in Zamberk und Umgebung!

    Grüässli aus Schaffhausen
    Martin (Götti von Luca)

Kommentar hinterlassen:

Ihr Kommentar muss von den Lernenden freigegeben werden, bevor dieser erscheint. Erforderliche Felder sind mit * markiert.